);">
Ton & Kirschen Wandertheater - Es war einmal und war auch nicht
ES WAR EINMAL und war auch nicht…
Die Ursprünge der meisten Märchen liegen Jahrtausende weit zurück. Sie wurden von Generation zu Generation weiterer...
Die Ursprünge der meisten Märchen liegen Jahrtausende weit zurück. Sie wurden von Generation zu Generation weiterer...
Veranstaltung wählen
27
Aug
20:00 Uhr
ufaFabrik - Berlin
Ton & Kirschen Wandertheater - Es war einmal und war auch nicht
28
Aug
20:00 Uhr
ufaFabrik - Berlin
Ton & Kirschen Wandertheater - Es war einmal und war auch nicht
29
Aug
20:00 Uhr
ufaFabrik - Berlin
Ton & Kirschen Wandertheater - Es war einmal und war auch nicht
30
Aug
20:00 Uhr
ufaFabrik - Berlin
Ton & Kirschen Wandertheater - Es war einmal und war auch nicht
ES WAR EINMAL und war auch nicht…
Die Ursprünge der meisten Märchen liegen Jahrtausende weit zurück. Sie wurden von Generation zu Generation weitererzählt und sind in aller Schlichtheit reich an Phantasie, Gewalt, rauer Gerechtigkeit und Wundern. Märchen sind mit der Kindheit und den persönlichen Erinnerungen jedes einzelnen von uns verbunden. So erinnert sich Heinrich Heine in Deutschland. Ein Wintermärchen an seine Amme, die von der Gänsemagd und dem sprechenden Pferdekopf erzählte.
Es ist ein beruhigendes Vergnügen, immer wieder dasselbe Märchen zu hören, das uns auf magische Weise zu einem guten Ende führt. Ton und Kirschen möchte den Zauber, aber auch die Warnungen, die in den Märchen liegen, mit Schauspiel, Musik, Tanz, Marionetten- und Maskenspiel zu einem gemeinsamen Erlebnis mit dem Publikum erwecken, in dem der Vorstellungskraft jedes einzelnen Zuschauenden Raum gegeben wird. Und – auch das nicht Gesagte hat Bedeutung.
Künstlerische Leitung Margarete Biereye, David Johnston
Spiel Margarete Biereye, Polina Borissova, Maximilian Friedel, David Johnston, Nelson Leon, Daisy Watkiss
Bühnenbild und Licht Daisy Watkiss
Marionette Nelson Leon, Daisy Watkiss
Pferd, Masken Josephine Biereye, Patrick Sims
Tongestaltung Polina Borissova
Kompostion David Jonston und Polina Borissova
3 Klavierstücke von Georges Gurdjieff
Distribution Catherine Lauay
Die Ursprünge der meisten Märchen liegen Jahrtausende weit zurück. Sie wurden von Generation zu Generation weitererzählt und sind in aller Schlichtheit reich an Phantasie, Gewalt, rauer Gerechtigkeit und Wundern. Märchen sind mit der Kindheit und den persönlichen Erinnerungen jedes einzelnen von uns verbunden. So erinnert sich Heinrich Heine in Deutschland. Ein Wintermärchen an seine Amme, die von der Gänsemagd und dem sprechenden Pferdekopf erzählte.
Es ist ein beruhigendes Vergnügen, immer wieder dasselbe Märchen zu hören, das uns auf magische Weise zu einem guten Ende führt. Ton und Kirschen möchte den Zauber, aber auch die Warnungen, die in den Märchen liegen, mit Schauspiel, Musik, Tanz, Marionetten- und Maskenspiel zu einem gemeinsamen Erlebnis mit dem Publikum erwecken, in dem der Vorstellungskraft jedes einzelnen Zuschauenden Raum gegeben wird. Und – auch das nicht Gesagte hat Bedeutung.
Künstlerische Leitung Margarete Biereye, David Johnston
Spiel Margarete Biereye, Polina Borissova, Maximilian Friedel, David Johnston, Nelson Leon, Daisy Watkiss
Bühnenbild und Licht Daisy Watkiss
Marionette Nelson Leon, Daisy Watkiss
Pferd, Masken Josephine Biereye, Patrick Sims
Tongestaltung Polina Borissova
Kompostion David Jonston und Polina Borissova
3 Klavierstücke von Georges Gurdjieff
Distribution Catherine Lauay
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM
AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim.
Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.