Gesine Cukrowski - Sorry Tarzan, ich rette mich selbst! | Literatur LIVE
Evangelisches Gymnasium Meinerzhagen, Meinerzhagen
Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketangebot ist exklusiv Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken vorbehalten. Registrieren Sie sich jetzt auf VR Entertain.
Kunden teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 1,5 % Cashback auf ihre Ticketkäufe, wenn sie sich für Cashback angemeldet haben.
Karteninhaber teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 3 % Cashback beim Kauf von Tickets, wenn sie bei der Cashback-Anmeldung eine Kartennummer hinterlegt haben. (Gültige Karten: BasicCard, ClassicCard, GoldCard, DirectCard, girocard Debit)
In Filmen und Serien kommen facettenreiche, echte Figuren in dieser Lebensphase selten bis gar nicht vor. Der Bildschirm wird dominiert von längst überholten Klischees und jugendlichen Idealbildern — und Zuschauerinnen jeden Alters sind gelangweilt und vermissen Rollen mit Identifikationspotenzial und Vorbildfunktion.
Deshalb setzt sich Gesine Cukrowski seit 2023 medienwirksam mit „Let's change the picture!" für ein reales Frauenaltersbild ein. Dabei gilt es nicht nur Berge zu versetzen, sondern auch Strukturen der Ungleichheit laut und deutlich zu benennen.
In ihrem Buch-Debüt geht Cukrowski auf eine faszinierende Expedition, die in der Welt der Filme beginnt und am Ende uns alle ganz persönlich betrifft: dort nämlich, wo das echte Leben und fiktive Bilder aufeinandertreffen.
Warum gilt für Frauen ein Verfallsdatum, wer hat es eingeführt und warum hält es sich so hartnäckig, dass sogar schon Teenager zu Anti-Aging-Produkten greifen? Wieso gibt es unzählige Teenagerfilme, während der zweite noch radikalere Umbruch im Leben einer Frau, die Menopause, unter den (roten) Teppich gekehrt wird?
Die Schauspielerin teilt und hinterfragt Erfahrungen ihrer Laufbahn und ihres Coming-of-Middle-Age vor und hinter der Kamera.
Denn die Lebensmitte soll nicht als Schreckgespenst gezeigt werden, sondern als ein Moment voller Erfahrung, Stärke und Wissen. Und Humor.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr